Privatsphäre

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Jorvix Handelshochschule. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und beachten die geltenden Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Jorvix Handelshochschule.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich anmelden oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu den personenbezogenen Daten gehören:

  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Studien- und Berufsweg

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Durchführung von Verträgen und Dienstleistungen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Bearbeitung von Anfragen und Bewerbungen
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Zu Informations- und Marketingzwecken, sofern Sie dem zugestimmt haben

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

5. Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht. Wir geben Ihre Daten nicht an Drittanbieter weiter, die kein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben.

6. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Werbung bereitzustellen. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie gegebenenfalls gesondert informieren.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Jan Faber